Aufgaben des Beratungsdienstes

  • Produktionsnahe, den Markt und die gesamt-betrieblichen Zusammenhänge berücksichtigende Einzel- und Gruppenberatungen
  • Erstellung von Rundschreiben zu aktuellen Pflanzenschutzmaßnahmen im ökologischen Obstbau und anderen pflanzenbaulichen Themen.
  • Vermittlung von Forschungs- und Erfahrungsergebnissen
  • Durchführung von Praxisversuchen und Untersuchungen

In Zusammenarbeit mit dem Beraternetzwerk der Fördergemeinschaft ökologischer Obstbau (FÖKO):

  • Herausgabe des Fachorgans ’Öko-Obstbau’ vierteljährlich.
  • Durchführung von Exkursionen und Lehrfahrten ins In- und Ausland
  • Einführungskurs zum ökologischen Obstbau
  • Ökologische Obstbautagung
  • Internationaler Erfahrungsaustausch zu Versuchsergebnissen im ökologischen Obstbau
  • Ökologische Beerenobsttagung